Wie wichtig Köchinnen ihr Essig ist, zeigt sich schon am Aufbewahrungsort. Mal steht er im Schrank, mal in der Karaffe am Herd. Aber Essig wird natürlich nicht nur in Salaten verwendet. Die Würze verfeinert auch Suppen, Linsengerichte und – den Nachtisch. Schon um 6000 v. Chr. kannte man Essig. Das weiß man von Resten, die Archäologen in Gefäßen fanden. Die Babylonier nahmen ihn als Getränk und konservierten damit Lebensmittel. Ebenfalls im Orient sowie am Mittelmeer wurde Essig zum ersten Mal mit Gewürzen, Kräutern, Fruchtsäften oder besonderen Ölen veredelt. Das ist in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder perfektioniert worden. Heute gibt es viele exquisite Essig-Sorten.
Der klare Apfelessig von auserlesenen Äpfeln aus biologischem Anbau wird nach biologischem Verfahren zu würzigem Apfelessig vergoren. Beim Abfüllen wird der Apfelessig nicht pasteurisiert, um die Inhaltsstoffe zu schonen.

Beutelsbacher Fruchtsäfte
Unser Unternehmen steht für eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Erzeugern, Lieferanten und Partnern auf der Handelsseite. Wir schöpfen Wert über alle Handelsstufen – vom Erzeuger bis zum Händler. Wir achten besonders auf höchste Qualität in allen Unternehmensbereichen.
Unser Ziel ist es, im Einklang mit der Natur die ganze Vielfalt der Fruchtbarkeit trinkbar zu machen.
Unsere Qualität
Die erstklassige Qualität unserer Produkte gehört zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens und sichert die Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft. Qualität bedeutet für uns mehr als das Erfüllen bestehender Normen, nämlich ein waches und bewusstes Arbeiten sowie stetiges Verbessern der eigenen Leistung und unserer Produkte.
Erzeuger:
Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH
Herkunftsort: 71384 Weinstadt
Zutaten:
Äpfel biologisch-dynamischem Anbau
Verfahren:
Fermentation von klarem Apfel-Direktsaft zu Apfelessig mit 5% Säure ohne Pasteurisation
Nährwertangaben pro 100 ml
Energie | 75 kJ / 18 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren davon einfach ungesättigte Fettsäuren davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 0,1 g 0,01 g 0 g 0 g |
Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß | 0,4 g 0,01 g 0,1 g |
Salz | 0,005 g |